Das Programm des First Friday ist bunt, überraschend, interessant und faszinierend. Das Gewerbe, die Kultur und die Menschen der Altstadt machen das Programm, präsentieren sich und ihre Welt. Jeden Monat von Neuem.
Altstadt-Führung Biel-Tourismus
Diese interessante Führung durch den FF und die Altstadt gibt Einblicke in das Treiben und Leben der Altstadt und ihrer Menschen. Auch wenn du meinst, du kennst die Vieille Vile schon in- und auswendig, wirst du Neues und Interessantes entdecken. Präsentiert von Biel Tourismus. Infos und Anmeldung: https://shorturl.at/GGfv6
Ring - UIB Jazz Orchestra
Das UIB Jazz Orchestra und seine 15 Musiker aus Biel und der Region spielen dieses Jahr eine Hommage an Quincy Jones! Von seinen Anfängen in der Big Band von Count Basie über seine Zusammenarbeit mit Popstars wie Michael Jackson oder Lionel Richie bis hin zu den Soul-Jahren hat er die Musikgeschichte mitkomponiert. Die UIB wird Sie mit seinen berähmten Stücken, wie Soul Bossa Nova, und Entdeckungen anderer Autoren zum Swingen bringen. Um 19.30 Uhr
Djembekeller / Djembaye
Sofi Wild stellt im Djembaye-Keller ihre gesiebdruckten Werke aus:
"Chrüsimüsi im Chopf von Sofi“ - Gedanken im Siebdruck: Aus inneren Zuständen entstehen Bilder – ehrlich, humorvoll und ein bisschen schräg. Mit Farben, Formen und Zufall entsteht eine Bildwelt, in der man sich vielleicht selbst wiederfindet.
Bar & Food:
Thiebou Yap, Yassa und eine vegetarische Variante
Nebia poche
Zeitlose Momente mit Konzerten aller Art: Kammermusik, Jazz oder Klänge aus anderen Kulturkreisen. Um Sie zu verzaubern, zum Singen zu bringen, immer mit diesem gewissen Etwas, das vibriert – in der Musik, in den Körpern, in den Herzen. In Zusammenarbeit mit TOBS!
Programm:
Gioachino Rossini: Quartett für zwei Violinen, Violoncello und Kontrabass
Antonín Dvořák: Streichquintett Nr. 2 in G-Dur, Op. 77 - Dauer: ca. 60 Minuten
De Coulon & Louis Lutherie Geigenbau
Konzert von Yerna um 20:00
Yerna ist eine fünfköpfige Soul-Folk Band aus Basel. Sie orientiert sich an dem musikalischenAbbilden ungefilterter Gefühle und an schlichter Authentizität. So hält sich ihr Sound nicht anein festes Musikgenre, sondern zeigt Fragmente aus Soul, Pop, Klassik und Folk. Violine undCello verweben sich wunderschön mit der ausdrucksstarken Stimme, während diemehrstimmigen Gesänge für goldene Akzente sorgen. Yernas Musik steuert gelassen gegen dieSchnelllebigkeit und sorgt für wohltuende Momente.In ihrer kommenden EP it’s only time wagt sich Yerna auf neues musikalisches Gelände. VonKummer und Schmerz über Entschlossenheit und Wagnis bis hin zu Gleichmut und Gelassenheitist für alle etwas dabei. Die Fülle an musikalischen Details öffnet mit jedem Song eine neue Welt,in die man vom ersten Ton an abtaucht. Die Gesangsstimme nimmt einen sanft an die Handund führt auf eine Reise ins Innere. Mit it’s only time gelingt es Yerna, universelle Stimmungenzu vertonen. Eine EP für Herzen, die Zeit haben
B like BEER
Ihr habt ihn im April geliebt, ihr werdet ihn im Oktober lieben. BlikeB begrüsst erneut DJ Yogy, der den Platz vor dem Brunnen in eine riesige Tanzfläche verwandeln wird 🙂 Yogy ist seit den 90er Jahren in der Welt der Musik und Unterhaltung präsent. Sein erster Auftritt war 1995 im Blue Note in London. Seitdem hat er auf unzähligen Tanzflächen gespielt. Soul, Funk, Disco und Old-School-Rap sind seine Lieblingsgenres.
Drinx & Food:
Brezeln von Coin Quotidien
Bier von der Brauerei Célestial de Marin
Stadtkirche
Daniel Erismann – Trompete und Flügelhorn
Mit Eigenkompositionen und Improvisationen erschafft Daniel Erismann Klangwelten, die berühren.
„Das letzte Mal, dass ich in einer Kirche gespielt habe, war in Brüssel – um sechs Uhr morgens. Damals habe ich die Menschen mit meinem Spiel aus dem Schlaf geweckt. In der Stadtkirche Biel aufzutreten, ist für mich nun eine besondere Herausforderung: Die Akustik und die Stille des Raumes sind eine fantastische Inspirationsquelle, auf die ich mich für dieses Solokonzert freue.“
Sein Spiel ist geprägt von Charme und einer feinen Nuance Humor. Der Ton seiner Trompete hat Tiefe und Wärme, die das Publikum erreichen und bewegen. Erismann kennt keine stilistischen Grenzen: Er spielt traditionsbewusst und lyrisch, doch zugleich experimentell, voller Neugier und Entdeckergeist. Seine Improvisationen entstehen mit Bedacht und musikalischer Sensibilität – und doch mit einer ungezügelten Spielfreude, die den Konzertabend zu einem besonderen Erlebnis macht.
Um 21.00 Uhr.
Café Littéraire
Der Sound des Gustavo Swingtet verwandelt schicke Restaurants in kratzige Bars und verbreitet Lagerfeuerstimmung an Strassenecken. Mit vorwärts treibenden Rhythmusgitarren, tanzenden Kontrabasslinien und dem feurigen Zusammenspiel von Geige und Trompete verkündet die Band ihre Liebe zur Musik von Django Reinhardt und dem Jazz Manouche, die auch in Ihren eigenen Stücken immer wieder durchschimmert. Die Bandmitglieder durchlaufen dabei eine Mischung aus Tanzen, Grinsen, Klatschen, Weinen, Brüllen und stillem Träumen und manchmal, immer wieder mal, da brennt ein Solo mit ihnen durch.
Ab 21.00 Uhr.
Fabian Blaser
Fabian Blaser hat ein neues Bijou gefunden. Der Goldschmied und Gemmologe ist innerhalb der Bieler Altstadt umgezogen – ins Atelier an der Schmiedengasse 6 mit seiner über 150-jähriger Handwerks- und Schmucktradition.
Eines ist bei seinem Laden gleich wie bei Schmuck: Anschauen ist besser als eine Beschreibung zu lesen. Deshalb geht ihr am besten einfach bei ihm vorbei!
Food & Drinx
Genusskrämerei - Curry und Vegi Wurst
Gloria Fresh - Mexikanische Spezialitäten
Maison Ukiyo - Albanische Spezialitäten
Kirchgässli - Bar
St. Gervais - Cevapcici oder Falafel
Vieille Ville Bier - Hausgebrautes
Tiki Bar - Würste vom Grill
Katcha - Burger
Yoshai - Pizza
Inka Chola - Peruanische Spezialitäten
La Perle de l'Océan indien - Spez. aus Mauritius
Original - Syrische Spezialitäten
Pfauen - Terrasse & Restaurant offen
Greeka - Griechische Spezialitäten
Terre & Lumière - Wein-Degu
Rebgesellschaft Bielersee - Degustation Burgplatz
Associazione Il Circolino - Lasagne
Velokurier - Südindischer Food
Line’S'line - Cupcakes
Enchanterresse - Panzerotti & Foccacia
La deuxième Shop - Smash Burgers
Djembekeller - Yassa & Thiebou Yap
Hand4You - Bar
Persian Bell - Pasticcio siciliano & Bar
Montero&Glec - Empanadas & mehr
Spotty - Burgers & mehr